Der Version-Verlag ist ein kleiner Verlag am Rande Berlins. 
Entstanden ist er durch die Arbeit mit PädagogInnen 
in Berliner und Brandenburger Kindertagesstätten. 
Mit unseren Praxismaterialien wollen wir Sprachanregungen geben und Einstiegsmöglichkeiten in kognitiv anregende Dialoge bieten.
 
Warum sind Dialoge mit Kindern so wichtig?
Wenn mehrere Menschen die Aufmerksamkeit auf ein Thema teilen 
und sich darüber verständigen, nennt man das Dialog. 
 

 
Wir teilen unser Wissen in gemeinsamen Gesprächen.
Wir stellen Beziehungen zwischen Ereignissen her 
und ziehen Vergleiche – dadurch beeinflussen wir 
die Entwicklung dieser Fähigkeit bei Kindern.
In Gesprächen merken die Kinder, dass dieselben Phänomene 
aus anderen Perspektiven auch anders wahrgenommen werden.
Deshalb ist die Art und die Qualität der Gespräche, die wir mit Kindern führen, 
von großer Bedeutung. Das betrifft die Themen, und ganz besonders auch die 
Ebene, auf der wir über ein Thema sprechen.Meistens geschieht es auf der organisatorischen Ebene, oft auch auf der beschreibenden und wertenden Ebene. 
Viel zu selten allerdings hinterfragen wir das vermeintlich Selbstverständliche und spekulieren über das Mögliche und Unmögliche. Dabei wirken die kognitiven Prozesse, die im Moment eines solchen Gedankenaustausches 
auf der explikativen Ebene stattfinden wie eine Vitamintablette für das Gehirn.
Die HOSENTASCHEN-DIALOGE und die SPRACHKARTEN 
können dabei helfen, einen kognitiv anregenden Dialog zu initiieren.